Augenvorsorge

Unter Amblyopie versteht man eine ,Schwachsichtigkeit‘ eines oder beider Augen. Das Problem ist nicht eine direkte Erkrankung des Organs, sondern eine verminderte Entwicklung des Sehsinns.

Diese Schwäche des Sehens ist nicht einfach zu diagnostizieren und stört die Kinder häufig nicht. Dennoch ist es wichtig diese Sehstörung früh fest zustellen, da nur in den ersten Lebensjahren eine effektive Therapiemöglichkeit besteht.

Ursachen für die Amblyopie können verschiedene Dinge sein:

  • Angeborene Trübung der Linse (Katarakt oder Grauer Star)
  • Starke Krümmung der Hornhaut (Astigmatismus)
  • Eine starke Kurz- oder Weitsichtigkeit (Myopie bzw. Hyperopie)
  • Schielen des Auges (Strabismus)
  • Verdecken der Pupille durch ein Herabhängen des Lides (Ptosis)

Wir bieten ein Vorsorgescreening für Ihr Kind an, bei dem wir erkennen können, ob Ihr Kind an einer Sehschwäche leidet oder nicht. Die Untersuchung ist vollkommen schmerzfrei und mit keinen Risiken für das Kind verbunden.

Manche Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Vorsorgeuntersuchung. Ob Ihre Krankenkasse dazu gehört, erfragen Sie bitte bei unserem Praxisteam. Sollte ihre Krankenkasse die Kosten nicht übernehmen, können Sie die Leistung dennoch als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) in Anspruch nehmen.

Unter dem folgenden Link finden Sie weiterführende Informationen: www.augenvorsorge.info/downloads/Plusoptix-Eltern-Folder.pdf

Sind Sie an einer Vorsorgeuntersuchung für ihr Kind interessiert? Sprechen Sie unser Team einfach an, wir freuen uns!

Vach & Gerber Logo

Kontakt

Dr. med. G. Vach

Julia Gerber

Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin

Herner Straße 31

45657 Recklinghausen

Tel.: 02361 24810

Fax: 02361 903386

E-Mail: kinderaerzte.recklinghausen@gmail.com

Sprechzeiten

Mo 08:30 – 12:30 Uhr
15:00 – 18:30 Uhr
Di - Fr 08:30 – 15:00 Uhr